SAP Berater

Ergänzend zu LO 090 PDM
 (Product Data Management) Überblick
LO 090 wurde jedoch gestrichen!
(Ohne Prüfung)

LO 985 Klassifizierung 1 Tag Herr Sven Vogler
Grundfunktionen
Klassenhierarchie
Customizing
Anwendungen der Klassenarten
Beziehungswissen
Die Begriffswelt des Klassensystems kennenlernen.

Überblick über die Funktionen des Klassensystems

Erster Eindruck über den Nutzen des Klassensystems

Grundfunktionen des Klassensystems

[I] Merkmalpflege
[I] Klassenpflege
[I] Klassifizierung
[I] Objektsuche

 

Ein Merkmal anlegen
Eine Klasse anlegen
Objekte der Klasse zuordnen und die Merkmale bewerten
Objekte in der Klasse durch gezielte Selektion finden

Erweiterte Funktionen des Klassensystems

[II] Merkmalpflege
[II] Klassenpflege
[II] Klassifizierung
[II] Objektsuche

 

Weitere Merkmaleformate und attribute nutzen.
Alle zentralen Funktionalitäten der Klassenpflege anwenden.
Die wichtigsten Funktionen der Klassifizierung ausführen.
Die Klassensuche und weitere Möglichkeiten in der Objektsuche einsetzen

Klassenhierachie

  • Durch die Zuordnung von Klassen eine Hierachie aufbauen.
  • Klassenhierachie ohne oder mit Merkmalvererbung anlegen.
  • Den Wertebereich der Merkmale beim Aufbau einer Klassenhierarchie einschränken.
  • Die Objektsuche über eine Klassenhierachie durchführen.

Komplexe Funktionen des Klassensystems.

  • Kenntnisse der Grundfunktionalität des Klassensystems komplettiert
  • Ergänzende Funktionen kennenlernen.

Customizing im Klassensystem

  • Wie Einstellungen zum Merkmal vorgenommen werden.
  • Wie klassenabhängige Einstellungen vorgenommen werden.
  • Wie man Klassenarten ändert und neu einrichtet.
  • Welche Schritte erforderlich sind, wenn man einen neuen Objekttyp klassifizierbar machen will.

Anwednungen der Klassenarten

  • Weitere Klassenarten für die Objektsuche kennenlernen.
  • Klassenarten mit besonderen Eigenschaften.
  • Einen Überblick über Klassenarten mit besonderen Aufgaben erhalten.

Beziehungswissen

  • Definieren, wozu Beziehungswissen gut ist.
  • Arten von Beziehungswissen benennen.
  • Vorbedingungen, Auswahlbedingungen und Aktionen im Klassensystem nutzen.
EDV-Grundlagen
MS-Project
DB / Access

Netzwerktechnik
CS-Architektur

SAP 20
SAP 60
SAP 80 / 81

LO 150 SD
LO 20
LO 510
LO 511
LO 521
LO 985
LO 520
LO 515
LO 525
LO 540
LO 955
CA 535
LO 550
CA 090

IRT 110
IRT 120
IRT 230
IRT 250
IRT 260

BC 400
BC 405
BC 410

BWL MM
BWL IRT

Thanks to KOMpool
Server by HacNet